Die Lebenshilfe-Spendenaktion für die Ukraine hat ein großes Echo gefunden. Dank zahlreicher großzügiger Spenden konnten wir am Dienstag, den 25. März, die dritte und vorerst letzte Lieferung von sieben HWK-Therapieliegen in die ukrainische Stadt Winnyzja auf den Weg bringen.

Damit haben wir insgesamt 15 Liegen nach Winnyzja geliefert – 14 vom Typ „Winnyzja“ und eine Lymphliege. Die Liegen unterstützen ein Rehazentrum, das sich um verletzte Menschen aus dem Krieg kümmert.

Die Vorbereitung der Lieferung fand auf dem Gelände der Branddirektion der Feuerwehr Karlsruhe statt. Mit großem Engagement verluden drei Feuerwehrmänner gemeinsam mit dem ukrainischen Fahrer, Volodymyr Tarasiuk, die Liegen. Trotz Sprachbarriere arbeiteten alle mit viel Freude und gegenseitigem Verständnis Hand in Hand.

„Ich habe noch 2.000 Kilometer bis zur Ukraine vor mir – aber ich muss sicher sein, dass alles gut gesichert ist“, betonte Herr Tarasiuk, während Feuerwehrmann Sandro Werling den beladenen Gabelstapler fuhr.

Dieses Projekt bedeutet auch der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung und der HWK gGmbH sehr viel.Gerade haben wir vor Ort schon überlegt, welche weiteren Projekte wir gemeinsam anstoßen können. Für uns heißt das: Mitmachen! Das ist gelebte Solidarität – und macht Freude“, sagte Lebenshilfe-Vorstand Michael Auen.


Die Spendenaktion „HWK-Therapieliegen für Winnyzja“

Die Initiative startete im Dezember 2024 im Rahmen der trinationalen Städtepartnerschaft von Karlsruhe, Nancy und Winnyzja.

Wir wollten der Ukraine gezielt helfen – mit einem Produkt, das in einem Rehazentrum sofort einen Unterschied macht: unseren Therapieliegen.

Nach dem Spendenaufruf kamen innerhalb weniger Wochen rund 33.500 Euro bei der Lebenshilfe zusammen, gespendet von Unternehmen, Einzelpersonen über betterplace.com sowie Mitarbeitenden im Rahmen der Jahresabschlussfeier der HWK 2024.

Mit diesem Geld fertigten wir 14 Liegen vom Typ „Winnyzja“ und eine Lymphliege in den Hagsfelder Werkstätten.

Die Therapieliegen sind ein Symbol für gelebte Inklusion und echte Handwerkskunst. In den Hagsfelder Werkstätten werden sie seit über 40 Jahren von Menschen mit und ohne Behinderung gefertigt für Kliniken und Praxen in ganz Deutschland.

Die Liege „Winnyzja“ ist zweiteilig, wird hydraulisch betrieben und eignet sich für den Einsatz in Physiotherapie, Ergotherapie, Reha und Pflege. Da sie unabhängig vom Strom funktioniert, ist sie ideal für Regionen mit instabiler Energieversorgung wie die Ukraine.

Im Dezember 2024 besuchten der Oberbürgermeister von Winnyzja, Serhii Morhunov, und Karlsruhes OB Dr. Frank Mentrup gemeinsam die Produktion der Hagsfelder Werkstätten.

„Es ist schön zu wissen, dass unsere Therapieliegen nun auch an einem Ort eingesetzt werden, wo sie dringend gebraucht werden“, sagte Michael Auen.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben:

  • den Lions Club Karlsruhe-Fidelitas
  • den Förderverein Lions Club Karlsruhe e.V.
  • die Seeger & Dürr Stiftung
  • die SK Vermögensverwaltung
  • SOWIS GmbH – Tegos Holding
  • Forterro Deutschland Abas GmbH
  • ADJUVARIS Partnerschaft mbB,
  • Syscovery Solve & Serve GmbH
  • Blueforte GmbH
  • Christian Wiemer
  • Jochen Sölter
  • Rechtsanwalt Hans-Jürgen Marx
  • Andrea Maisch
  • Tatjana Schäffner
  • Monika Brands

Fotos: Stadt Karlsruhe/Isabel Fertig
Beitrag: Johanna Vásquez