Unsere News
Teilhabeempfehlungen für eine inklusivere Gesellschaft
Am 31. Januar übergab Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, seine Empfehlungen für mehr Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen an die amtierende Bundesregierung. Die Empfehlungen sind das ... [weiterlesen]
Cosmea Pflege spendet an das HWK-Wohnheim in Hagsfeld
Der Ambulante Pflegedienst „Cosmea Pflege“ hat 500 Euro an die Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe gespendet. Die Spende soll dem HWK-Wohnheim Julius-Bender-Straße zugutekommen. „Uns ist der gute Umgang der Wohnfachkräfte mit den Bewohnern aufgefallen“, berichtet Schwester Maria, ... [weiterlesen]
Fasching inklusiv! Eintrittskarten für Faschingsball von WCC und HWK ab sofort erhältlich
Am Sonntag, den 4. Februar 2024 veranstalten der Wasener Carnevalsclub (WCC) und die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe (HWK) wieder ihren gemeinsamen Faschingsball. Eintrittskarten gibt es im CAP-Markt in Ettlingen in der Wilhelmstr. 4c. ... [weiterlesen]
Teilhabeempfehlungen für eine inklusivere Gesellschaft
Am 31. Januar übergab Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, seine Empfehlungen für mehr Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen an die amtierende Bundesregierung. Die Empfehlungen sind das ... [weiterlesen]
Cosmea Pflege spendet an das HWK-Wohnheim in Hagsfeld
Der Ambulante Pflegedienst „Cosmea Pflege“ hat 500 Euro an die Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe gespendet. Die Spende soll dem HWK-Wohnheim Julius-Bender-Straße zugutekommen. „Uns ist der gute Umgang der Wohnfachkräfte mit den Bewohnern aufgefallen“, berichtet Schwester Maria, ... [weiterlesen]
Fasching inklusiv! Eintrittskarten für Faschingsball von WCC und HWK ab sofort erhältlich
Am Sonntag, den 4. Februar 2024 veranstalten der Wasener Carnevalsclub (WCC) und die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe (HWK) wieder ihren gemeinsamen Faschingsball. Eintrittskarten gibt es im CAP-Markt in Ettlingen in der Wilhelmstr. 4c. ... [weiterlesen]
Unser Blog
Die zunehmende Versiegelung von öffentlichen Plätzen und privaten Gärten führt zur Überhitzung des Stadtklimas und zum Bienensterben. In Baden-Württemberg sind Schottergärten daher bereits verboten. Die HWK-Gärtnerei Grötzingen unterstützt mit ihrer Grötzinger Staudenkiste Bürgerinnen und Bürger, ihre Schottergärten in kleine blühende Landschaften zu verwandeln, und dies mit einem überschaubaren Aufwand an Kosten, Zeit und Pflege. Das Angebot der Grötzinger Staudenkiste umfasst vier auf Größe und Standort des Gartens abgestimmte Pflanzenkombinationen. Zu jeder Staudenkiste gibt es eine genaue Anleitung für die Vorbereitung des Bodens, die Pflanzung sowie die Pflegedes Staudenbeets. Ideengeber für die Grötzinger Staudenkiste ist der Naturtreff Grötzingen. https://naturtreff-groetzingen.de Auf YouTube gibt es ein Erklärvideo der HWK-Gärtnerei mit Tipps zum Anlegen eines Staudenbeets.