Unsere News
„Wir alle können Inklusionsbotschafter sein“
Lebenshilfe Karlsruhe/Ettlingen und der Lions Club Karlsruhe Fidelitas feiern 10-jährige Kooperation Ein besonderes Ereignis wurde kürzlich im -> "EXO | Gastronomie im Exotenhaus" in Karlsruhe gefeiert: die 10-jährige Kooperation zwischen der Lebenshilfe Karlsruhe/Ettlingen und ... [weiterlesen]
HWK-Gärtnerei auf Grötzinger Wochenmarkt
HWK-Gärtnerei auf Grötzinger Wochenmarkt Die HWK-Gärtnerei wird ihre Produkte ab sofort jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr auf dem Grötzinger Wochenmarkt auf dem Rathausplatz anbieten. Zum ihrem Angebot gehören Gemüse, Obst und Kräuter ... [weiterlesen]
Psychische Erkrankung nach Hirnschädigung – was hilft?
Psychische Erkrankung nach Hirnschädigung – was hilft? Hirnschädigungen nach Schlaganfall, Hirntumor oder Unfällen können psychische Störungen oder sogar Erkrankungen wie Depressionen und Psychosen auslösen. Diese werden häufig übersehen bzw. nicht benannt, stellen für die ... [weiterlesen]
„Wir alle können Inklusionsbotschafter sein“
Lebenshilfe Karlsruhe/Ettlingen und der Lions Club Karlsruhe Fidelitas feiern 10-jährige Kooperation Ein besonderes Ereignis wurde kürzlich im -> "EXO | Gastronomie im Exotenhaus" in Karlsruhe gefeiert: die 10-jährige Kooperation zwischen der Lebenshilfe Karlsruhe/Ettlingen und ... [weiterlesen]
HWK-Gärtnerei auf Grötzinger Wochenmarkt
HWK-Gärtnerei auf Grötzinger Wochenmarkt Die HWK-Gärtnerei wird ihre Produkte ab sofort jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr auf dem Grötzinger Wochenmarkt auf dem Rathausplatz anbieten. Zum ihrem Angebot gehören Gemüse, Obst und Kräuter ... [weiterlesen]
Psychische Erkrankung nach Hirnschädigung – was hilft?
Psychische Erkrankung nach Hirnschädigung – was hilft? Hirnschädigungen nach Schlaganfall, Hirntumor oder Unfällen können psychische Störungen oder sogar Erkrankungen wie Depressionen und Psychosen auslösen. Diese werden häufig übersehen bzw. nicht benannt, stellen für die ... [weiterlesen]
Unser Blog
Als erster Leistungserbringer in der Region bieten die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK) an ihrem Standort Rheinstetten berufliche Rehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen an. Jedes Jahr wird in Deutschland bei rund einer halben Millionen Menschen nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma eine Hirnschädigung diagnostiziert. Nach der medizinischen Rehabilitation bleiben bei ca. 100.000 Betroffenen Beeinträchtigungen im körperlichen, kognitiven oder psychischen Bereich zurück. Eine Rückkehr in den ursprünglichen Beruf ist unter diesen Umständen häufig zunächst oder auch gar nicht mehr möglich. Das eingeschossige und barrierefreie Gebäude des HWK-Standorts in Rheinstetten sowie die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der HWK in Sachen beruflicher Rehabilitation von Menschen mit geistiger, seelischer und mehrfacher Behinderung bieten ideale Voraussetzungen für ein entsprechendes Angebot auch für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Mit dem vielfältigen Angebot der HWK im Bereich Bildung, Arbeit und Therapie können die Betroffenen die eigenen Möglichkeiten ausprobieren, Fähigkeiten wieder oder sogar neu entdecken. Auch ... [weiterlesen]