Unsere News
Inklusives Fußballturnier am 14. September
Am kommenden Samstag findet das diesjährige inklusive Fußballturnier der HWK in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Karlsruhe-Fidelitas und dem Bulacher SC statt. Sechs Mannschaften werden um den begehrten Pokal spielen. Mit dabei sind Mannschaften aus Hagsfeld 1, aus ... [weiterlesen]
Spielen, Schauen und genießen beim Ettlinger Hoffest
Am Samstag, den 24. August veranstaltet der HWK-Wohnverbund Ettlingen sein beliebtes Hoffest in der Marktpassage. Von 14 bis 18 Uhr können es sich Besucher*innen in dem lauschigen Passage-Hof bei Musik von DJ Stefan gutgehen ... [weiterlesen]
HWK übernimmt KarlsKantine
Die HWK betreibt ab 1. August die KarlsKantine. Die städtische Betriebskantine gehört bislang zu den zwölf Standorten der Gemeinschaftsverpflegung der worKA, von denen sich das Inklusionsunternehmen im Zuge des laufenden Insolvenzverfahrens trennen wird. „Oberbürgermeister ... [weiterlesen]
Inklusives Fußballturnier am 14. September
Am kommenden Samstag findet das diesjährige inklusive Fußballturnier der HWK in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Karlsruhe-Fidelitas und dem Bulacher SC statt. Sechs Mannschaften werden um den begehrten Pokal spielen. Mit dabei sind Mannschaften aus Hagsfeld 1, aus ... [weiterlesen]
Spielen, Schauen und genießen beim Ettlinger Hoffest
Am Samstag, den 24. August veranstaltet der HWK-Wohnverbund Ettlingen sein beliebtes Hoffest in der Marktpassage. Von 14 bis 18 Uhr können es sich Besucher*innen in dem lauschigen Passage-Hof bei Musik von DJ Stefan gutgehen ... [weiterlesen]
HWK übernimmt KarlsKantine
Die HWK betreibt ab 1. August die KarlsKantine. Die städtische Betriebskantine gehört bislang zu den zwölf Standorten der Gemeinschaftsverpflegung der worKA, von denen sich das Inklusionsunternehmen im Zuge des laufenden Insolvenzverfahrens trennen wird. „Oberbürgermeister ... [weiterlesen]
Unser Blog
Die Aufgabe der Fachgruppe Berufliche Bildung der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH leitet sich aus dem Recht auf lebenslanges Lernen ab. Zurzeit umfasst ihr Angebot 50 Kurse und Qualifizierungsbausteine. Einer der Qualifizierungsbausteine ist das „Kommissionieren“ aus dem Bereich Lagerlogistik. Der Kurs erstreckt sich über insgesamt acht Wochen. Nach einer zweiwöchigen theoretische Schulung mit Praxisanteil setzen die Teilnehmer*innen das Erlernte dann sechs Wochen lang am eigenen Arbeitsplatz um. Im Karlsruher Gewerbepark „Karlspark“ betreut der Bereich Lagerlogistik der worKA ein Kommissionier-Lager von L’Oréal und wickelt von dort aus den Personalverkauf des Kosmetikkonzerns für den deutschsprachigen Raum ab: Pro Monat werden rund 5000 Päckchen in alle Welt verschickt; im Jahr kommen dabei rund 600.000 Artikel zusammen. Hier führt Kursleiter Sven Kussin im März 2024 den praktischen Teil der Qualifizierung zum ersten Mal außerhalb der HWK durch. Detlef Schulz, Leiter des Bereichs Lagerlogistik der worKA, hält die Zusammenarbeit mit der Fachgruppe für ... [weiterlesen]