Unsere News
Wohnen wie ich will
Das ist die Botschaft des neuen Videos der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK). Der einminütige Film zeigt den Umzug von drei jungen Menschen mit Behinderung in ihr eigenes Zuhause. „Mit dem Video ... [weiterlesen]
Im Zeichen der Erdbeere
Die diesjährige Gesundheits- und Geschmackswoche der HWK-Betriebsstätte Hagsfeld 1 stand unter dem Motto der Erdbeere. Das Team der Küche, der Hauswirtschaft und des Berufs-Bildungs-Bereichs machte sich kürzlich auf den Weg nach Durmersheim um die ... [weiterlesen]
Weniger Süßes und mehr Spaziergänge
In Zusammenarbeit mit der AOK veranstaltete die HWK-Betriebsstätte Südstadt kürzlich einen Gesundheits- und Geschmackstag. Nach einem gesunden Frühstück für alle gab es im Hof der Betriebsstätte vier Stationen, an denen die Belegschaft ihre Gesundheit ... [weiterlesen]
Wohnen wie ich will
Das ist die Botschaft des neuen Videos der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK). Der einminütige Film zeigt den Umzug von drei jungen Menschen mit Behinderung in ihr eigenes Zuhause. „Mit dem Video ... [weiterlesen]
Im Zeichen der Erdbeere
Die diesjährige Gesundheits- und Geschmackswoche der HWK-Betriebsstätte Hagsfeld 1 stand unter dem Motto der Erdbeere. Das Team der Küche, der Hauswirtschaft und des Berufs-Bildungs-Bereichs machte sich kürzlich auf den Weg nach Durmersheim um die ... [weiterlesen]
Weniger Süßes und mehr Spaziergänge
In Zusammenarbeit mit der AOK veranstaltete die HWK-Betriebsstätte Südstadt kürzlich einen Gesundheits- und Geschmackstag. Nach einem gesunden Frühstück für alle gab es im Hof der Betriebsstätte vier Stationen, an denen die Belegschaft ihre Gesundheit ... [weiterlesen]
Unser Blog
„Der Lappen“ – Unsere Zusammenarbeit mit The Closest Loop Seit 2022 fertigt die Textilwerkstatt der HWK für das Start-Up-Unternehmen -> The Closest Loop aus Hamburg exklusiv den Putz- und Spüllappen „Der Lappen“. The Closest Loop wurde durch die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt, in der die beiden Firmengründer Leonie Eißele und Niklas Heinzerling 2022 den Luffa-Schwamm „Le Gurque“ vorstellten. Die Unternehmensphilosophie basiert auf dem Prinzip geschlossener Materialkreisläufe unter größtmöglicher Vermeidung von Abfällen, sowie transparenter Lieferketten. Von zentraler Bedeutung ist die Regionalität der Produkte hinsichtlich der Herkunft der Rohmaterialien und deren Verarbeitung. Die Suche nach einem Produktionsstandort innerhalb Deutschlands, der Anspruch an die Produktqualität, und nicht zuletzt das Bewusstsein des Unternehmerpaars für soziale Nachhaltigkeit führten zur Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt der HWK. Das Ausgangsmaterial für „Der Lappen“ bildet gebrauchte Biber-Bettwäsche aus Baumwolle, die ausschließlich aus Deutschland stammt und von deutschen Recyclingbetrieben direkt an die HWK geliefert wird. Dort übernimmt ... [weiterlesen]